Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Zestivara
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Zestivara. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Fasanenweg 35
38554 Weyhausen, Deutschland
Telefon: +49303758980
E-Mail: info@Zestivara.com
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Nutzungsverhalten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Cookie-Daten | Optimierung der Nutzererfahrung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen
- Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei geltend machen. Wenden Sie sich hierfür an unsere oben genannten Kontaktdaten.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Abwicklung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.
- Technische Dienstleister für Hosting und Wartung unserer Website
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Versanddienstleister für die Zustellung von Materialien
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen zur Datenübermittlung
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
7. Internationale Datentransfers
Soweit wir Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur bei Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO. Das bedeutet, die Übermittlung erfolgt nur auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder bei Vorliegen geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzbestimmungen informiert zu bleiben.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen. Eine Liste aller Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Deutschland